Spezifikation von S/PRI

Schnittstellenspezifikationen und Anlagen zur S/PRI

S/PRI Schnittstellenbeschreibung V4.4
Anlage 1 – Fachliches Schema der Auftrags-/Meldestruktur
Anlage 7 – EPKs der Geschäftsfälle (neue Version vom 02.05.2025)

S/PRI Schnittstellenbeschreibung V4.3
Anlage 1 – Fachliches Schema der Auftrags-/Meldestruktur
Anlage 7 – EPKs der Geschäftsfälle (Version unverändert zur S/PRI 4.2)

S/PRI Schnittstellenbeschreibung V4.2
Anlage 1 – Fachliches Schema der Auftrags-/Meldestruktur
Anlage 7 – EPKs der Geschäftsfälle

S/PRI Schnittstellenbeschreibung V4.1
Anlage 1 – Fachliches Schema der Auftrags-/Meldestruktur
Anlage 7 – EPKs der Geschäftsfälle

S/PRI Schnittstellenbeschreibung V4.0
Anlage 1 – Fachliches Schema der Auftrags-/Meldestruktur
Anlage 7 – EPKs der Geschäftsfälle (Keine Weiterentwicklung vorgesehen)

Anlagen gültig für alle S/PRI Versionen
Anlage 2 – Technisches Schema – XML Struktur
Anlage 3 – XSD-Schema (Version 4.00.03 vom 12.12.2014)
Anlage 4 – Produktbezeichner (Version vom 08.04.2020)
Anlage 5 – Meldungscodes (neue Version vom 02.05.2025)
Anlage 6 – Produktwechselmatrix (Version vom 08.04.2020)

Zusätzliche Unterlagen

Arbeitshandbuch
Arbeitshandbuch S/PRI (neue Version 2.9.3 vom 02.05.2025)

Replikate
Die dargestellten Replikatsversionen zur Verfügbarkeitsprüfung sind gültig für die veröffentlichten Schnittstellenversionen der S/PRI. Die neue Version 1.6.1 enthält optionale Attribute mit erweiterten Verfügbarkeitsinformationen für Standorte, Ausbauinformationen für FTTH Produkte. Zwischen den veröffentlichten Replikatsversionen besteht keine Abwärtskompatibilität. Supplier und Partner stimmen sich im Vorfeld, zum Einsatz und Verwendung der Replikatsversion ab.

Replikate zur Verfügbarkeitsprüfung (Version 1.6.1 vom 17.07.2024, nur redaktionelle Änderungen)
Anlage – Beispiele und Aufbau (Version 1.6 vom 10.06.2020)

Replikate zur Verfügbarkeitsprüfung (Version 1.5)
Anlage – Beispiele und Aufbau (Version 1.5)

Replikate zu Verfügbarkeitsprüfung (Version 1.4)
Anlage – Beispiele und Aufbau (Version 1.3)

Info Dokument zur Anwendung von Replikaten im Aggregatormodell (neue Version 1.1 vom 02.05.2025)
Anlage – XSD Schema und Beispiel für eine XML Datei (neue Version 1.1 vom 02.05.2025)

LineID und HomeID
Struktur und Semantik der LineID (Version 1.4 vom 25.07.2018)
Info Dokument zur Bildung der HomeID (initiale Version 1.0 vom 27.05.2022)

Security & ITU
Um die Zusammenschaltung der S/PRI Schnittstellen standardisiert durchführen zu können, bedarf es der genauen Berücksichtigung der Sicherheitsanforderungen. Konkretisierungen zu den Anforderungen, welche bereits in der Schnittstellenbeschreibung hinterlegt sind, entnehmen Sie bitte dem Dokument, was auch den Ablauf zur Beantragung des ITU Carriercodes beinhaltet.

Security Anforderungen / ITU

Rechnungsbegleitende Unterlagen
Info Dokument zur Erstellung von Rechnungen und rechnungsbegleitenden Unterlagen (Version 2.0 vom Juni 2019)
Anlage – Aufbau Datensatzbeschreibung und Beispiel für eine Rechnung (initiale Version vom Juni 2019)

Nach oben scrollen