Zum Betrieb der WBCI-Schnittstelle gibt der Arbeitskreis Schnittstellen & Prozesse unterschiedliche Arten von Zertifikaten aus.
Die Teilnahme am Anbieterwechsel unter Nutzung einer WBCI Schnittstelle setzt den einmaligen¹ Erwerb sogenannter Zertifikate voraus.
Diese gliedern sich grundsätzlich in zwei Gruppen – Schnittstellen- und Nutzungszertifikate. Bei Schnittstellenzertifikaten handelt sich um einen Nachweis über die Zertifizierung einer WBCI Schnittstelle der jeweiligen Version und deren Einsatz. Ein Nutzungszertifikat hingegen weist ein Unternehmen gegenüber einem anderen Unternehmen als Teilnehmer am automatisierten Anbieterwechsel aus.
Die Zertifikate sind somit nur als Legitimation zur Teilnahme am Anbietwechsel zu verstehen.