Aufgaben und Ziele der „Arbeitsgruppe S/PRI“
Die AG S/PRI ist ursprünglich aus dem NGA Forum hervorgegangen. Im Verlaufe der Zeit arbeitete sie zuerst als eigenes Arbeitsgremium. Mit zunehmender Integration und Wechselbeziehung zu anderen Telekommunikationsprozessen (Anbieterwechsel, Beauftragungen in der WITA – SST, etc) wurde die Arbeitsgruppe in den Arbeitskreis Schnittstellen und Prozesse aufgenommen. Die Zielsetzung & Ausrichtung dieser Arbeitsgruppe besteht weiterhin in der Standardisierung von Beauftragungs- & Geschäftsprozessen für alle Open Access Produkte. Im Folgenden werden die Aufgaben und Ziel im Detail dargestellt.
- Definition und Standardisierung einer unabhängigen technischen S/PRI Schnittstelle und den entsprechenden nachgelagerten Prozessen, zur Beauftragung und Bereitstellung von Open Access Produkten.
- Erstellung und Veröffentlichung umfassender Dokumente und technischer Anlagen für den deutschen Telekommunikationsmarkt
- Sammeln und Bewertung neuer Anforderungen aus dem Open Access Umfeld/ Markteilnehmern
- Weiterentwickelung der aktuellen Schnittstelle, Prozessen und unterstützenden Auskunftsartefakten (z.B. Replikat )
- Berücksichtigung und Integration der S/PRI Schnittstelle in multilateral definierten Wechsel- und Unterstützungsprozessen, wie z.B. Anbieterwechsel, Clearingabläufen, sowie WITA Beauftragungsprozessen