
Rufnummernportierung mit Skype – So kann es klappen.
Wie im Februar der Presse zu entnehmen war, stellt Microsoft seine Kommunikationsplattform „Skype“ Ende Mai 2025 ein. Endnutzer können ihre ihnen zugeteilte Festnetzrufnummer zu einem

Anbieterwechsel – Wenn der “Anbieter den Anbieter wechselt”
Die WBCI Schnittstelle feiert in diesem Jahr ihren 13. Geburtstag. Etwa 400 Unternehmen nutzen zur Durchführung ihrer Anbieterwechsel für Kunden im Festnetz diese Schnittstelle. Nicht

Clearing – Prozesse im Wandel
Im Dezember 2024 wurde ein bedeutender Fortschritt bei der digitalen Bearbeitung von Clearingfällen erzielt. In enger Zusammenarbeit der Telekommunikationsunternehmen 1&1, Vodafone und der Deutschen Telekom
Ein wichtiger Bestandteil für einen effektiven Open Access
Gemeinsame Standards, Schnittstellen sowie Prozesse für den Ein- bzw. Verkauf von Vorleistungsprodukten helfen, Zugangsanbieter und -nachfrager effizient zusammenzubringen.
Arbeitskreis
Ein wesentliches Steuerungsinstrument für den Breitbandausbau ist die Einrichtung des NGA-Forums, welches unter der Moderation der Bundesnetzagentur mit der Unterstützung der Arbeitsgruppe Interoperabilität u. a. die Leistungsbeschreibung eines Ebene 2-Zugangsprodukts erarbeitet und verabschiedet hat.
S/PRI
Die Standardisierung und Spezifikation von technischen Schnittstellen (S/PRI) verfolgen das Ziel, Zugangsnetzbetreibern und Diensteanbietern von NGA-Produkten, Beschreibungen für eine einheitliche Ausgestaltung der erforderlichen Abwicklung von Geschäftsprozessen zur Verfügung zu stellen und deren Markteinführung zu begleiten.
WBCI
Im Rahmen der Diskussion zur TKG-Novelle hat sich gezeigt, dass die Unternehmen Informationen, die für einen reibungslosen Anbieterwechsel im Telekommunikationsumfeld notwendig sind, effizienter, störungssicherer und damit kundenfreundlicher austauschen müssen.
Nutzungszertifikate
Mitglieder


































