Skip to main content

Prozesse und S/PRI zukunftsfähig ausgestalten

By 4. November 2019Arbeitskreis

In seiner jüngsten Sitzung befasste sich die  Arbeitskreis unter anderem mit der Ausgestaltung der zukünftigen  S/PRI Schnittstelle. Die Schnittstelle, welche grundsätzlich für alle Technologien verwendet werden kann, soll künftig auch um deren technologiespezifischen Charakteristika erweitert werden

Mit Blick auf Anforderungen, die sich im praktischen Einsatz der Schnittstelle abzeichnen und neu eingeführten Produkten (z.B. FTTH on Demand, passive Glasfaser und KOAX musste sich die Arbeitsgruppe vor allem mit diesen auseinander setzen. Künftig wird sich ein Projektteam aus Prozess- und Schnittstellenexperten mit den detaillierten Anforderungen beschäftigen, um auch die Anwendbarkeit der Prozesse und Schnittstellen mit Blick auf die Veränderungen im Markt sicherzustellen. Hierdurch zeigt sich vor allem, dass ein branchenübergreifender Arbeitskreis in der Lage ist, auf die Bedürfnisse des Marktes zu reagieren. Dies ermöglicht allen Unternehmen eine sinnvolle Investition. Gleichwohl bedeutet dies Rahmenbedingungen für den weiteren Betrieb allseits geklärt sein müssen.

Auch mit Blick auf den voranschreitenden FTTH-Ausbau wandte sich der Arbeitskreis jüngst an den Markt. Mittels einer Umfrage zu  möchte der Arbeitskreis den Bedarf von „FTTH on demand“ als Wholesale Vorleistungsprodukt ermitteln. „FTTH on demand“ steht für die Erstellung eines Hausanschlusses auf Nachfrage des Endkunden, wenn die Infrastruktur grundsätzlich in der Straße schon angelegt ist.

Zur Umfrage gelangen Sie über den folgenden Link. Sie richtet sich an glasfaserausbauende Unternehmen, Endkundenvertragspartner und Reseller.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert